
Als stark wachsendes, internationales Unternehmen wollte Mammut Lernen und Weiterbildung für alle Mitarbeitenden unabhängig von ihrem Standort und Tätigkeitsfeld einheitlich ermöglichen und somit Chancengleichheit gewähren. In Anbetracht des steigenden Veränderungs- und Entwicklungsdrucks möchte der Bergsportausrüster seine Mitabreitenden außerdem ganzheitlich auf künftige An- und Herausforderungen des Alltags vorbereiten. Hierbei stehen nun längst nicht mehr nur die fachlichen Fähigkeiten im Vordergrund, sondern vor allem inter- und intrapersonelle Fähigkeiten, sogenannte Soft Skills, gewinnen an Bedeutung. Bei Mammut sind dies insbesondere Fähigkeiten, die Zusammenarbeit im Team, Produktivität und persönliches Wohlbefinden betreffen. Dadurch soll das Potential eines jeden Mitarbeitenden nach seinem oder ihrem eigenen Bedarf gefördert und gestärkt werden. So soll eine Kultur entstehen, in der die Ambition, Außerordentliches zu erreichen und seine Träume zu verfolgen, geschätzt und gefördert wird.