
Kompetenzen der Zukunft im öffentlichen Sektor in Deutschland
Stand 2022 arbeiten ca. 5,2 Millionen Menschen in Deutschland im öffentlichen Dienst und damit rund 11 % aller Erwerbstätigen insgesamt. Große Personalzuwächse verzeichnet der Staat insbesondere in Schulen und Kindertagesstätten. Verständlich, dass die Mitarbeiterentwicklung im öffentlichen Sektor jetzt und in Zukunft eine wahre Mammutaufgabe ist, die sowohl den deutschen Staat als auch die Städte und Kommunen vor große Herausforderungen stellt. Bürokratische Hürden, die etwa zur Genehmigung finanzieller Mittel für die digitale Weiterbildung genommen werden müssen, sowie eine veraltete oder teils noch nicht vorhandene technische Ausstattung zählen zu den größten Baustellen im öffentlichen Dienst. Neben den dringend notwendigen Modernisierungen liegt der Fokus daher auf Fortbildungsmaßnahmen für die Beschäftigten. Warum E-Learning-Angebote wichtig sind und wie die Mitarbeitenden zu Themen wie Digitalisierung und der persönlichen Weiterentwicklung eingestellt sind, haben wir in einer Umfrage in Kooperation mit der Marktforschungsagentur Markteffect herausgefunden.